Konzert mit dem SWR Vokalensemble am 07.November 2019 im Wilhelmatheater
„Die kleine Meerjungfrau“ Neu bearbeitete Wiederholung mit vielen Szenen und Mitsingliedern
Kinderkonzert des Vokalensemble des SWR am 11. Dezember 2019, Mozartsaal der Liederhalle
„Des Kaisers neue Kleider“ Das Konzert vom März 2018 wurde diesmal szenisch vom Chor dargestellt, vor allem die Chorsolisten entpuppten sich als hervorragende Schauspieler, die Kostüme waren fantasievoll und beeindruckend.
Bild: Der „Kaiser Hartmann“ ist ein Spaßvogel!
Kinderkonzert des Vokalensemble des SWR am 2. März 2018, Mozartsaal der Liederhalle
„Des Kaisers neue Kleider“ Eine musikalische Erzählung von Uġis Prauliņš nach H.C. Andersens Erzählung
Erzähler: Lars Reichow , Dirigent Florian Benfer
Nichts liebt der Kaiser so sehr wie schöne Kleider. Er plündert die Staatskasse und zieht seinem Volk den letzten Cent aus der Tasche, nur um Geld zu haben für immer neue, immer prächtigere Gewänder. Bis eines Tages zwei Halunken auftauchen, die ihn übers Ohr hauen und so bloßstellen, dass er für alle Zeit von seinem Laster geheilt ist. Ein neues musikalisches Märchen für Erzähler und Chor, vom SWR Vokalensemble für sein junges und jung gebliebenes Publikum beauftragt. Die Musik schrieb der lettische Komponist Uìis Prauliòð, der nicht nur virtuos für Stimmen komponiert, sondern auch humorvoll mit unterschiedlichsten Musikstilen zu spielen weiß. Schon einmal hat das SWR Vokalensemble mit ihm zusammengearbeitet: Das musikalische Märchen »Des Kaisers Nachtigall« wurde 2015 mit dem »Echo Klassik für Kinder« und dem „Leopold“ ausgezeichnet.
Es war ein musikalisches Feuerwerk, die fabelhaften Stimmen des vielfach prämierten SWR Vokalensemble begeisterten die Kinder, die auch mitsingen und mittanzen durften. Ein hintergründiger Spaß für die ganze Familie mit aktuellen Bezügen!
Konzert mit dem SWR Vokalensemble in der Liederhalle Stuttgart, 28. und 30. April 2017, Mozartsaal
„Die kleine Meerjungfrau“
Nach dem Märchen von Hans Christian Andersen vertont von John Høybye: Komponist, Hanna Plass: Sprecherin / Schauspielerin, Christian Meister: Dirigent, Musiker des SWR Symphonieorchesters.
Familienkonzert des SWR Vokalensembles am 29. April 2016, 15 Uhr, Mozartsaal der Liederhalle
„Die furchtlosen Stadtmusikanten“: Eine Geschichte zum Mut-Machen mit Musik von Henrik Albrecht, Text von der Kinderbuchautorin Susanne Oswald nach dem Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten.“
Komponist: Henrik Albrecht, Dirigent: Klaas Stok, Erzähler: Malte Arkona
Es waren wieder dreihundert Baydur-Kids mit Eltern und Erzieherinnen dabei. Unsere Kinder hatten in den Kitas das Mitsinglied geübt und schon bei einer Probe zuerst mit Frau Rismondo und Herrn vom geprobt, dann mit dem Vokalensemble mitgesungen. Bei der Aufführung am 1. Mai sang dann der ganze Saal mit. Malte Arkona erzählte die Geschichte, unterstützt von Lichteffekten, mit seinem mitreißenden Witz und Charme.
Familienkonzert des SWR Vokalensembles am Muttertag, 10. Mai 2015, 11 Uhr, Mozartsaal der Liederhalle
„Singen kann doch jeder“ : Eine entzückende „Liebesgeschichte mit Pannen“ von Lotte Kinskofer zu den Liebeslieder-Walzern von Johannes Brahms
Natürlich wieder mit Malte Arkona als „Malte“ und der traumhaft putzigen und pfiffigen Elisabeth Findeis als „Maltes Freund, der Spatz“ sowie den beiden tollen Pianisten Yaara Tal und Andreas Groethuysen. Der Dirigent Florian Helgath machte auch jeden Spaß mit. Die Kinder und Eltern unterstützten Malte mit Gesten und sangen begeistert mit!
Familienkonzert des SWR Vokalensembles am 15. Dezember 2013
11 Uhr, Theaterhaus Stuttgart
„Die Nachtigall“: ein musikalisches Märchen“ für Erzähler, Blockflöte und Chor à Cappella von Hans-Christian Andersen / Ugis Praulins mit Michaela Petri, Blockflöte. Natürlich war auch Malte Arkona wieder mit von der Partie und es war auch wieder – vor vollem Haus – ein voller Erfolg!
Familienkonzert beim SWR Young Classix am 04. März 2012
11 Uhr in der Musikhochschule Stuttgart: „Der Trick mit dem Kanon“
SWR Vokalensemble Stuttgart, Moderation Malte Arkona