Sobald wir verstanden haben, dass das Geheimnis des Glücks nicht im Besitz liegt, |
Spenden und Unterstützung |
Wir sind wegen Förderung von Kultur und Bildung nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Stuttgart – Körperschaften, StNr. 99033/35263, vom 31.07.2017 als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 GewStG. von der Gewerbesteuer befreit. Ihre Zuwendung erreicht uns unter der Bankverbindung: Baydur-Stiftung, Fürst Fugger Privatbank IBAN: DE64720300140001830009, BIC FUBKDE71
Als Nachweis für das Finanzamt genügt bei Spenden bis einschließlich Ihre Zuwendungen kommen ausschließlich den Projekten der Stiftung zu Gute. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung von Kultur und Bildung verwendet wird. Alle Verwaltungstätigkeiten werden ehrenamtlich ausgeführt! Wir sind auch über andere Angebote, z.B. ehrenamtliche Mitarbeit bei Projekten, Ideen, Tipps usw. dankbar! |
Informationen zur Stiftung |
|
Rechtsnatur |
Stiftung des bürgerlichen Rechts |
Stiftungsbehörde | Regierungspräsidium Stuttgart |
Anschrift |
Baydur-Stiftung, Zedernweg 15, 70839 Gerlingen Tel. 07156 – 25414 |
Stiftungssitz |
Stuttgart |
Stiftungsorgane |
Vorstand und Stiftungsrat |
Rechtsfähig seit |
25.11.2008 |
Stiftungsvermögen / Stock (Stand 31.12.2017) |
450.000 € Aus Mitteln der Familie Baydur 12.000 € Zustiftung im Namen von Hanspeter Weber |
Download Stiftungssatzung |
Vorstand: Ahmet Baydur, früher Geiger im RSO, Vorsitzender Ansgar Schneider, Solocellist im RSO, Stellvertretender Vorsitzender Peter Lauer, Geiger im RSO Anatol Baydur, Studienrat |
Stiftungsrat: Felix Fischer, Manager des Radiosinfonieorchester Stuttgart des SWR, Vorsitzender Patrick Strub, Dirigent, früher Geiger im RSO, Stellvertretender Vorsitzender Dr. Susanne Dieterich, Geschäftsführung Initiativkreis Stuttgarter Stiftungen Barbara Baydur, Oberstudienrätin Banu Theis-Baydur, Dipl. Ing., freischaffende Künstlerin NN |